|
Technische Bedingungen "Hänsel & Gretel" |
|
|
Ansprechpartner |
|
|
Tristan Vogt Tel: (0049) - (0)911 - 356 658 post@thalias-kompagnons.de
|
|
|
Zuschauer |
|
|
 |
Zielgruppe: Erwachsene (Das Stück ist - trotz des Märchentitels- für Kinder nicht geeignet.) |
 |
Maximale Zuschauerzahl: 120 |
|
|
|
Der Raum |
|
|
 |
Spielfläche mind. 4 x 3 m |
 |
Raumhöhe ab Bühnenboden mind. 2,80 m |
 |
ansteigende Zuschauerreihen oder Podesthöhe 80 cm |
 |
Bühnenraum schwarz ausgehängt |
 |
Normaler Stromanschluß 220 V 16 Ampere (Schuko). |
 |
Ton und Licht werden von uns mitgebracht und bedient. |
 |
Über der Spielfläche sollte die Möglichkeit zur Befestigung eines Seiles bestehen (Traverse, Lichtschiene, Balken o.ä.) |
 |
Wir benötigen von Ihnen: Eine (Haushalts)-Klappleiter (nur für den Aufbau, muß nicht schön sein) |
|
|
|
Zeit-Planung |
|
|
 |
Aufbaubeginn: Mind. 4 Stunden vor der Vorstellung |
 |
Abbauzeit: 1 Stunde |
 |
Vorstellungsdauer: 70 Minuten. Keine Pause |
|
|
|
Anreise und Unterkunft |
|
|
 |
Wir kommen mit einem PKW und berechnen 0,30 Euro pro gefahrenem Kilometer (i.d.R. von Nürnberg aus). Eine Parkmöglichkeit am Theater erleichtert uns das Leben sehr. |
 |
Übernachtung: 2 Einzelzimmer, möglichst in der Nähe des Spielorts. |
|
|
|
|
|
|
nach oben zurück zur Hauptseite "Hänsel & Gretel"
|
|
 |
 |
 |
 |
 |